4/02/2014

Dubai - Ocean Heights



Vereinigte Arabische Emirate (VAE) - Dubai

Der Tower unter dem Namen Ocean Heights ist wiederum ein Wohnwolkenkratzer der arabischen Metropole. Er erreicht eine Höhe von 310m und bietet insgesamt 519 Wohnungen auf 82 Etagen.



Erbaut wurde das Gebäude in den Jahren 2007 bis 2010.



Guangzhou - Pearl River Tower

China - Guangzhou

Der Pearl River Tower wurde in den Jahren 2007 bis 2011 erbaut und blickt mit einer Höhe von 309,6m über die Stadt.


Die Nutzung ist für Büroeinheiten vorgesehen, die Bauweise des Towers gilt als wegweisend für "grünes Bauen".

Er verfügt über vertikale Windräder, die zur Energieerzeugung im Gebäude fungieren. Diese vibrieren nicht, erzeugen keine Geräusche und sind ungefährlich für Vögel. Dafür zählt der Wolkenkratzer zu einem der energieeffizientesten Weltweit.

3/29/2014

Changzhou - Modern Media Center

China - Changzhou

Der Modern Media Tower ist ein Bürogebäude mit einer Höhe von 332m. Dieses wurde in den Jahren 2010 bis 2013 erbaut und beinhaltet Büroräume auf 57 Etagen.


Es ist das höchste Gebäude der Stadt, ab einer Höhe von 200m verjüngt es sich stufenartig.



3/15/2014

Shanghai - Shimao International Plaza

China - Shanghai

Der Shimao International Plaza Tower ist ein in den Jahren 2001 bis 2006 errichtetet Wolkenkratzer in der chinesischen Metropole Shanghai. Das Gebäude ist Eigentum der Shimaogroup und beherbergt außer den Büroräumen dieser noch ein Luxushotel in den obersten Etagen.

Der Turm ist 333,3m hoch und verfügt über 66 Etagen, die eine Nutzfläche von 170.000m² bieten.



Moskau - Eurasia

Russland - Moskau

Der "Eurasia" ist ein multifunktionaler Tower im Stadtviertel "Moskau City" der russischen Hauptstadt.
Mit einer Höhe von 308,9m ist dieser einer der höchsten in Europa. Der Bau wurde 2003 begonnen, im Jahr 2011 jedoch aufgrund von Insolvenz des Verantwortlichen wieder gestoppt und erst im März 2012 weitergeführt.

Der Tower soll ein Einkaufszentrum in den unteren Etagen beherbergen, weiters ein Casino und ein Fitnesscenter. Darüber, bis zur 45. Etage sind Büroräume eingeplant. Wohneinheiten gibt es auf den Etagen 46-66, darüber befindet sich noch ein Hotel.

Kuala Lumpur - Menara Telekom

Malaysia - Kuala Lumpur

Der "Menara Telekom" ist ein Wolkenkratzer in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur und mit einer Höhe von 310m das zweithöchste Gebäude nach den Petronas Towers. Erbaut wurde es in den Jahren 1998 bis 2001 und beherbergt Büros auf 55 Etagen.

Das Design des Towers ist einer Bambuspflanze nachempfunden, und an einer der Fassaden wurden neun Außengärten eingerichtet, die nachts beleuchtet werden. Zusätzlich verfügt das Gebäude über den höchsten Helikopterlandeplatz der Welt.

Hanoi - Keangnam Hanoi Landmark Tower

Vietnam - Hanoi

Der Keangnam Hanoi Landmark Tower befindet sich in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi und ragt mit einer Höhe von 336m über alle anderen Gebäude des Landes hinaus. jedoch wird er diesen Rang wohl 2017 an den Vietin Bank Tower abgeben müssen.

Das Bauwerk hat 72 Etagen die unterschiedlich genutzt werden. Es soll Platz für 300 Wohneinheiten geben, sowie 383 Hotelzimmer. Der verbleibende Platz wird an Firmen zur Büronutzung vermietet.